Tillie Walden: Auf queer-feministischen Sonnenstrahlen
Tillie Waldens Weltraum-Comic ist vor allem eins: eine Hymne an die Kraft der queeren Wahlfamilie. Denn im Chaos des Alls kann sich jede*r frei entfalten.
Wenn »Every Body« nicht für alle ist
Dieses Buch ist voller diverser Erfahrungsberichte zum Thema Sex und Körper. Aber »Every Body« ist kein Aufklärungsbuch. Und vor allem mit Vorsicht zu genießen.
Bücher zwischen heiter bis wolkig
Die Buchhandlung »heiter bis wolkig« ist eine der beliebtesten in ganz Sachsen-Anhalt. Dafür gab es dieses Jahr auch einen Preis. Zeit für ein Interview mit der Gründerin Theresa Donner.
Bryan Washington über Dinge, die wir nicht sagen oder sagen können
In seinem Debütroman schreibt Bryan Washington eindringlich über die Macht und Ohnmacht von Kommunikation. Und über Rassismus, Migration, schwul sein, intergenerative Traumata, Krankheit – also über das Leben
Der Mensch legt das Geschlecht fest
Warum beeinflusst uns Geschlecht so sehr? Wieso behaupten immer noch so viele, es gäbe nur zwei Geschlechter? Und was hat das mit »Natürlichkeit« zu tun?
Yrsa Daley-Ward über Schmerzen, Sehnsucht und neue Kraft
Yrsa Daley-Ward schreibt Lyrik, die Geschichten erzählt und bis tief in die Knochen geht.
Pride (in the name of activism)
Ich bin queer und habe ein Problem mit PRIDE. Also nicht mit dem Pride-Month an sich, sondern eher damit, wie queerer Aktivismus in den letzten Jahren lief.
Die Zärtlichkeit von Blau
In dem Comic von Julie Maroh erzählen zärtliche Bilder eine Liebesgeschichte, ein coming out und warum Blau die wärmste Farbe sein kann.
Nicht-binäres Leben, Erleben, Überleben
Wie kann ich als nicht-binäre Person mein Leben gestalten? Und was ist wichtig, wenn ich als cis-Person ein Ally sein will?
Wer oder was ist queer?
Queer ist ein Begriff, der viel meint und damit leicht und schwer zu verstehen ist. In diesem Erklär-Comic werden alle Zusammenhänge erklärt.