Louie Läuger: Hilfen fürs Geschlechter-Chaos
Louie Läugers Erklär-Comic bietet eine Orientierung im Geschlechter-Chaos und hilft beim Verständnis und der Selbstreflexion.
Jchj V. Dussel: Aus Worten, Vergangenheit und Trauma ausbrechen
In »Aus dem schlafenden Vulkan ausbrechen« von Jchj V. Dussel eruptiert die Sprache und bricht alle Grenzen von Linguistik, Sprachbildern, Konventionen und Narration.
George Sand: Das Theater der Geschlechter
Der Dialogroman »Gabriel« von George Sand ist ein queer_feministisches Spiel mit Geschlechterrollen und Identität, das mehr Aufmerksamkeit verdient.
Katharina Volckmer: Termin zum Hitler f*cken mit dem neuen jüdischen Schw*nz
Wie gelingt Vergangenheitsbewältigung? Durch Sex mit Hitler? Katharina Volckmer versucht es mit »Der Termin«.
Queere Klassiker
Queere Klassiker des 20. Jahrhunderts – Baldwin, Capote, Woolf finden sich im ersten Teil der neuen Reihe.
SPRING Magazin: Es lebe die feministische Comic-Anthologie
Das SPRING Magazin ist längst eine feministische Institution im Comic-Bereich. In der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich 11 Künstlerinnen mit dem Thema »Freiheit«.
Der Mensch legt das Geschlecht fest
Warum beeinflusst uns Geschlecht so sehr? Wieso behaupten immer noch so viele, es gäbe nur zwei Geschlechter? Und was hat das mit »Natürlichkeit« zu tun?
Yrsa Daley-Ward über Schmerzen, Sehnsucht und neue Kraft
Yrsa Daley-Ward schreibt Lyrik, die Geschichten erzählt und bis tief in die Knochen geht.
Männlichkeit ist das Problem?!
Das Boykott Magazin versucht eine kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeit. Und das von Interviews, Theorie, Erfahrungsberichten bis hin zu Literatur.
Das queere Kinderbuch Special (Part 1.2)
Das queere Kinderbuch Special – Part 2. Hier gibt es noch mehr Kinderbücher, die sich mit queeren Themen beschäftigen.